Unterstützung für Patient:innen der Klinik Tönisstein seit 1996
"Wir Tönissteiner e. V." unterstützt seit 1996 Patient:innen der Klinik Tönisstein. Die Hilfen umfassen Spenden und Seminare zur Unterstützung in der Abstinenz.
Aktuelles
Über uns
Der Verein „Wir Tönissteiner e.V.“ setzt sich seit 1996 für die Unterstützung der Patient:innen der Klinik Tönisstein ein. Satzungsgemäß hat er folgende Ziele (§2 der Satzung).
Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Verständnisses von Suchterkrankungen in der Gesellschaft.
Unterstützung von Projekten im Rahmen der Klinik Tönisstein zum Wohle der Patient:innen.
Angebote von Schulungen, Seminaren und Beratungen im suchtspezifischen und psychotherapeutischen Bereich.
Im Laufe der Zeit hat der Verein die Patient:innen der Klinik unterstützt, bis ihre Leistungsansprüche geklärt waren. Der Verein hat Anschaffungen getätigt, die den Patient:innen zugutekamen, und Seminare für Betriebe und Institutionen organisiert, um das Wissen über Suchterkrankungen und den Umgang damit zu verbessern. Besonders wichtig waren die Stabilisierungswochenenden für ehemalige Patient:innen, deren Angehörige und interessierte Personen, die dabei halfen, eine abstinente Lebensweise zu festigen.
Mitglied werden
Aus §4 der Satzung
Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden. Aufnahmeanträge müssen in schriftlicher Form an den Vorstand des Vereins gerichtet werden. Dieser entscheidet über die Aufnahme. Die Entscheidung wird dem Antragsteller schriftlich mitgeteilt.
Mitglieder des Vereins sind gegenwärtig aktuelle und ehemalige Mitarbeitende der Klinik. Seit 2012 gibt es die Möglichkeit, Fördermitglied ohne Stimmrecht zu werden. Der Vorteil davon besteht vor allem in einer regelmäßigen Information über Projekte und Stabilisierungswochenenden, sowie der vergünstigten Teilnahme an den letzteren.
Kontakt
Senden Sie ihre Anfrage gerne über das Kontakformular. Wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind, verschicken wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen per E-Mail.
Alternativ können Sie uns auch eine Mail schreiben an